Software-Entwickler MKW
Beim Wuppertaler Maschinenbauunternehmen MKW arbeite ich als Software Engineer im Bereich Manufacturing Execution System (MES) für Fertigungs- und Produktionsleitprozessketten an mehreren SW-Lösungen, die u. a. die Auftragsbearbeitung und Maschinenkommunikation zur Aufgabe haben.
Neben der Weiterentwicklung bestehender Lösungen ist das Ziel, die auf .NET Framework basierenden WPF- und Windows Dienst-Anwendungen nach (aktuell) .NET Core 3.1 zu portieren und zu migrieren. Die Systemarchitektur ist bereits unternehmensweit ausgearbeitet. Meine Aufgaben sind daher zum einen die Entwicklung von im Hintergrund arbeitenden Gateways auf Basis von ASP.NET Core in Form eines Windows Dienstes für die Kommunikation zwischen SAP-System und Terminal für die Auftragsbearbeitung und zum anderen die Umsetzung des Terminals selbst als bedienbare Lösung und Schnittstelle zwischen SPS und dem SAP Gateway in Form einer WPF-Applikation. Um darüber hinaus die Möglichkeit zu gewährleisten, die SW-Lösungen regelmäßig an die Kunden auszuliefern, und um gleichzeitig die Softwarequalität auf ein hohes Niveau zu heben, kümmere ich mich als weitere Aufgabe um den Aufbau von mehreren CI/CD-Pipelines in Azure DevOps. Diese beinhalten u. a. das automatisierte Bauen und Testen bis hin zum versionierten Veröffentlichen und Bereitstellen der Produkte letztendlich in Form von ClickOnce- oder MSIX-Installern.
Alle Kollegen sind nett, erfahren und arbeiten fortschrittlich, sodass mir die Zusammenarbeit viel Freude bereitet. Aufgrund der aktuellen Situation und der Entfernung arbeite ich Full-Remote, also komplett von zuhause aus. Trotzdem ist enges und kollaboratives Arbeiten möglich und funktioniert mit Hilfe von spontanen sowie regelmäßig stattfindenden digitalen Abstimmungsmeetings überraschend gut. Die Aufgabenvielfalt ist hoch und insgesamt kommt eine ganze Bandbreite von Technologien zum Einsatz, von denen die meisten passenderweise aus dem Hause Microsoft stammen, darunter z. B. SQL Server, .NET Core, WPF, ASP.NET Core oder Entity Framework Core.
Weshalb ich mich für dieses Projekt entschieden habe: Zum einen kann ich hier die Gelegenheit nutzen, mein bisheriges Wissen in diesem Bereich frei einzubringen und zu erweitern, zum anderen konnte ich insbesondere zu Beginn der Tätigkeit in den Bereichen Maschinenbau und SPS-Programmierung noch einiges dazulernen.