Senior Software-Engineer Logistik- und Transportdienstleistung
Projekt in Logistik- und Transportdienstleistung
Das Midlancer-Modell ist für mich das beste Arbeitsmodell, weil es die Vorteile des Selbstständigen und des Angestellten miteinander vereint: Ich bekomme die Flexibilität, sich ein Projekt selbst aussuchen zu können und befristet daran zu arbeiten. Der Vorteil liegt darin, dass einem ein vielseitiger Einblick in zahlreiche unterschiedliche und zugleich neue Projekte gewährt wird, wodurch man automatisch mehr Arbeitserfahrung vorzuweisen hat. Das Beste daran: Die NextGen übernimmt die Suche nach dem passenden Projekt vollends, sodass man in gewisser Hinsicht mehr Sicherheit und Unterstützung erhält.
Das Ziel des derzeitigen Projektes ist die Anbindung der ELAN-K2 Schnittstelle. Ich arbeite dabei mit Java. Dabei vertiefe ich mein Wissen in den Technologien React und Typeskript, während ich das Team zugleich damit unterstütze. Ich helfe dem Team auch bei JUnit-Tests und der Dokumentation anderer Aufgabenbereiche.
Zu meinen Aufgaben gehören neben der Schnittstellenanbindung die kundenspezifischen
Anforderungen im Backend und Frontend umzusetzen. Weiterhin arbeite ich mit meinem Team an technischen Herausforderungen sowie an Prozessen mit Gitlab & Feature-Branches und bilde das Team in softwarerelevanten Themen weiter. Zudem unterstütze ich auch den Aufbau der Schnittstellen und unterstütze fachlich in Themen rund um die Architektur der Software.
Die Sache, die mir besonders am Projekt gefällt, ist das gut aufgestellte Team. Ich arbeite mit Kollegen zusammen, die aufgeschlossen für neue Ideen sind, diese jedoch zugleich auch kritisch auf Umsetzbarkeit und Nutzen prüfen. Auf diese Weise macht das dann besonders viel Spaß, Ideen umzusetzen. Während der Arbeit kommt auch jedes Mal das Gefühl auf, als ob man mit Freunden zusammenarbeitet, was ich sehr zu schätzen weiß. Das Besondere an dem Projekt ist, dass intelligente Lösungen gefunden werden müssen, um die Kunden mit ihren personalisierten Wünschen vollends zufriedenzustellen.
Warum ich mich für das Projekt entschieden habe? Der hauptsächliche Grund war, dass ich an einem herausfordernden Projekt arbeiten wollte, woran andere zuvor schon gescheitert sind. Weiterhin wollte ich mein Wissen als Senior-Software-Entwickler sehr gut einbringen, was mir mit diesem Projekt sehr gut gelungen ist. Dazu kommt, dass ich über die Funktionsweise der ELAN-K2-Schnittstelle dazulernen konnte und durch die Verwendung der Tools React und Typeskript mein Wissen erweitern konnte.