Software-Entwickler T-Mobile Netherlands
Ich arbeite derzeit als Software-Engineer für den Kunden T-Mobile in Den Haag in den Niederlanden. Meine Kollegen und ich sind für die Weiterentwicklung des Privatkundenbereichs des T-Mobile Webportals verantwortlich.
Es handelt sich nicht um ein klassisches Projekt, stattdessen verstärke ich eines der Teams mit meiner Erfahrung und meinen Fähigkeiten im .NET Umfeld. In der Regel bestehen die Aufgaben darin neue Features zu implementieren oder vorhandene Funktionen zu erweitern, um den Kunden einen optimalen Self-Service Bereich bieten zu können. Außerdem wird die der gesamte Webauftritt einem Redesign unterzogen, bei dem ich ebenfalls involviert bin. Neben der Entwicklung zählt es zu meinen Aufgaben Konzepte zu erstellen, Code Reviews durchzuführen und den Wissenstransfer mit meinen Kollegen ständig aufrecht zu erhalten.
Aufgrund der Entfernung arbeite ich dauerhaft im Homeoffice. Durch moderne Kollaborationstools ist es aber kein Problem die Qualität von Meetings auf einem hohen Niveau zu halten und sich mit Kollegen auszutauschen, sei es zum Pair Programming oder einfach für einen Coffee Call. Die Kollegen sind allesamt sehr nett, aufgeschlossen und sehr motiviert. Das Team ist international aufgestellt, deshalb findet die Kommunikation komplett in der englischen Sprache statt.
Es werden unterschiedliche Technologien und Frameworks eingesetzt. Dazu zählen unter anderem .net Framework 4.8, ASP.NET, WCF, MVC und NHibernate.
Für das Projekt habe ich mich entschieden, da ich die Prozesse in einem großen Unternehmen und die Arbeit in einem internationalen Team kennenlernen wollte. Meine bisherigen Kenntnisse kann ich gut einbringen und in vielen Bereichen bereits erweitern und vertiefen.